Seit Januar 2022 gibt es die digitale Veranstaltungsreihe „Mittagstisch mit Mehrwert“ (MmM) der AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie. Einmal im Monat zur Mittagspause gibt es (jetzt verkürzt auf vielfachen Wunsch) von 12 bis 13 Uhr diesen kleinen digitalen Snack – Teilnehmen, Fragen, Diskutieren erwünscht!
Die Reihe dient als Möglichkeit, um einen kurzen und kostenlosen Einblick in verschiedene digitale Themengebiete zu bekommen, die in der ehrenamtlichen Arbeit von Bedeutung sind.
Jetzt im Jahr 2025 geht es wieder jeden Monat mit unserem MmM weiter – seid dabei!
Der nächste Mittagstisch findet am 08. April 2025 statt und behandelt folgendes Thema:
Inklusiv oder exklusiv? Digitale Teilhabe hinterfragt

© Leben mit Behinderung Hamburg
Hast du bei deiner Arbeit die digitalen Hilfsmittel, die du brauchst? Kannst du sie sicher benutzen? Sind Computer, Software und Programme so aufgesetzt, dass sie mit einer Sprachsteuerung oder einem Vorleseprogramm funktionieren? Kannst du die Schriftgröße für eine bessere Lesbarkeit anpassen? Und gibt es bei Online-Meetings Untertitel oder eine schriftliche Zusammenfassung, damit du besser teilhaben kannst?
Worüber manche Menschen nicht nachzudenken brauchen, sind solche Dinge für Menschen mit Einschränkungen oftmals große Hindernisse bei der Arbeit. Deshalb sprechen wir in diesem Mittagstisch mit Mehrwert mit Christian Oppermann von Leben mit Behinderung Hamburg. Sie finden in dem Projekt „Mein Klick“ Wege, wie Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf Technik nutzen können und sich so neue Möglichkeiten der Teilhabe eröffnen. Er zeigt uns Tablets mit Sprechsoftware (Talker) und digitale Umfragen für den Alltag in Tagesstätten und Wohngemeinschaften. Das und noch viel mehr kannst du beim trägerübergreifenden Fachtag Digitale Teilhabe am 21. Mai 2025 ausprobieren. Natürlich barrierefrei!
Zur Anmeldung
Zum Referenten:
Christian Oppermann arbeitet bei Leben mit Behinderung Hamburg im Projekt „Mein Klick“. Er ist Sozialarbeiter mit langjähriger Erfahrung in der Wohn- und Arbeitsassistenz für Menschen mit Behinderungen.
Mehr Infos zur Akademie und viele weitere interessante Fortbildungen findet ihr im Kursportal der AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie!